| 
										
									 | 
									
										 
											Randel Patrick McMurphy ist ein krimineller gesellschaftlicher Außenseiter. Mitte dreißig, ehemaliger Korea-Kämpfer, wegen Ungehorsam aus der Armee entlassen, wird er wegen Schlägereien, Notzucht und Trunksucht in eine Strafanstalt eingeliefert. Von dort aus läßt er sich mit einem Trick zur Beobachtung in eine psychiatrische Anstalt überweisen. Er findet ein unmenschliches System vor, das seine hilf- und willenlosen Patienten in "chronische" (schwere Fälle) und "akute" (leichte Fälle) aufteilt. Eine despotische Oberschwester unterdrückt mit einer Schar brutaler Wärter jede individualistische Regung. Der Zustand der Kranken wird mit pharmazeutischen Mitteln oder Elektroschock-Therapie "behandelt" und dadurch noch weiter verschlechtert. In diesem System muß McMurphy wie ein Katalysator wirken... 
									 | 
									
										
									 | 
								
								
									| 
										
									 | 
									
										 
											PREISE 
												Oscar 
											MILOS FORMAN (Regie) 
											MICHAEL DOUGLAS, SAUL ZAENTZ (Produzenten) 
											BO GOLDMAN, LAWRENCE HAUBEN (Drehbuch) 
												JACK NICHOLSON (Darsteller) 
												LOUISE FLETCHER Darsteller) 
											Bafta 
											MILOS FORMAN (Regie) 
												RICHARD CHEW, SHELDON KAHN, LYNZEE KLINGMAN (Schnitt) 
												JACK NICHOLSON (Darsteller) 
												LOUISE FLETCHER Darsteller) 
												BRAD DOURIF (Darsteller) 
											Golden Globe 
											FILM 
												MILOS FORMAN (Regie) 
												LAWRENCE HAUBEN (Drehbuch) 
												JACK NICHOLSON (Darsteller) 
												LOUISE FLETCHER Darsteller) 
												BRAD DOURIF (Darsteller) 
											David 
											MILOS FORMAN (Regie) 
												JACK NICHOLSON (Darsteller) 
											Bodil 
											MILOS FORMAN (Regie) 
									 | 
									
										
									 |