| 
									
										
											  
											 
											 
									 | 
									
										
											 
									 | 
									
										 
											INHALT 
												Der Roman zeichnet ein faszinierendes Bild der "Verlorenen Generation" in Deutschland während der Weimarer Republik: junge Menschen zwischen Sehnsucht und Verzweiflung, politischer Rebellion und individuellem Eskapismus. Mit der Figur des Tänzers und Karrieristen Gregor Gregori schuf Klaus Mann zugleich einen interessanten Vorläufer seines "Mephisto"-Helden Hendrik Höfgen. 
									 | 
									
										
											 
									 |