| 
									
										 
											1937 in Duisburg geboren 
												1949 Übersiedelung in die DDR 
												1951 Lehre als Stahlschmelzer; Arbeit im Stahl- und Walzwerk Brandenburg; 
												Abitur an einer Abendschule 
												1954 Studium an der staatlichen Schauspielschule in Ost-Berlin; 
												Beendigung nach 1 1/2 Jahren wegen "disziplinarischer Schwierigkeiten" 
												1955 Eleve am "Berliner Ensemble"; 
												Bühnenreifeprüfung 
												1956/57 erste kleine Rollen 
												1960/61 erste größere Rollen in "Fünf Patronenhülsen" und in der Fernsehinszenierung des "Urfaust" 
												1962: Durchschlagender Erfolg mit dem DEFA-Lustspiel "Auf der Sonnenseite"; 
												Etablierung als Jazz- und 
											 
									 | 
									 | 
									
										
											Chansonsänger, Konzerte mit Günther Fischer 
												1964-1966 Aufnahme erster Schallplatten (1,2,3) 
												1966 Verbot von "Spur der Steine" 
												1970-1976 Rolle des Sporting Life in der Oper "Porgy and Bess" an der Komischen Oper Berlin 
												1976 Ende der Karriere in der DDR mit der Unterzeichnung der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann 
												1977 Übersiedelung mit seiner Familie nach Westberlin; 
												Hauptrollen in den Serien "Auf Achse", "Sesamstraße", "Tatort" und Liebling-Kreuzberg"
												Gestorben am 21.10.2016
										  
									 | 
									
										
											 
									 | 
									
										
											 
									 | 
									
										
											 
									 |